Dönges Rettungskorsett

Das Rettungskorsett wird zur Immobilisation von Patienten an schlecht zugänglichen Orten eingesetzt. Dabei wird nur der Oberkörper und Kopf fixiert. Das System kann deshalb auch im Sitzen (Autoinsassen) angelegt werden. Die Stützwirkung der Wirbelsäule wird von eingenähten Streben übernommen. Das Korsett wird mit mehren Gurten am Körper fixiert und immobilisiert die komplette Wirbelsäule. Der Nacken soll zusätzlich mit einer Cervicalstütze stabilisiert werden.

Merkmale:

  • Farbcodierte Gurte verhindern falsches Anlegen
  • Vollständig abwischbares Obermaterial
  • Desinfizierbar mit allen handelsüblichen Desinfektionsmitteln
  • Eingearbeitete Leisten aus Holz zur Stabilisierung des Rückens
  • Rückengurt mit extra Trageschlaufe
  • Beingurte durchlaufend vernäht
  • Farbe Rot
  • Verpackt in einer praktischen Bereitschaftstasche
  • Stirn- und Kinngurt einzeln als Ersatzteil erhältlich
  • Gelesen: 1071
Uwe Aretz
Inhaber
Kerstin Aretz
Buchhaltung
Ihr Ansprechpartner

Uwe Aretz

Als Sachverständiger im vorbeugenden Brandschutz mit über 30-jähriger Berufserfahrung ist Herr Uwe Aretz auch als Brandschutzbeauftragter beratend tätig. Er besitzt die notwendigen Qualifikationen des Brandschutzbeauftragten, den Sachkundigen-Nachweis für die Prüfung von Feuerlöschern, fahrbaren Feuerlöschern, Feuerabschlüssen (Türen, Tore, Klappen), Rauch-Wärme-Abzugsanlagen, Löschanlagen und automatischen Alarmierungseinrichtungen nach der TPrüfVO. Auch führt er Schulungen im Bereich Handhabung Feuerlöschgeräte, Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer durch und ist Ausbilder nach DGUV.

Tel: 02151-410 19 93 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!