PF 112 Extreme
Fakten
Der Hochleistungsschutzhelm
Die Form des PF 112 Extreme hat sich im Typ A-Segment längst bewährt, im Innern wird ständig weiterentwickelt: Der ausgiebige Dauertest im Brandcontainer des I.F.R.T. (International Fire & Rescue Training) bewies, dass der PF 112 Extreme seinem Namen durchaus gerecht wird und auch extremsten Belastungen standhält. Getragen von den Ausbildern, war er einer über die Realität hinausgehenden Beanspruchung ausgesetzt. Damit konnte er seine Stärken noch deutlicher ausspielen! Stefan Feucht, neben Björn Bäuerle Inhaber des I.F.R.T., sagt dazu: „Wir haben mit den Helmen nur gute Erfahrungen gemacht und setzen weiterhin auf dieses Produkt. Ebenso sehen wir den CASCO PF112 Extreme aus Sicht der Einkäufer in einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Außenschale: Helmform Typ A, gefertigt aus dem Hochleistungsglasfaserverbundmaterial GFK60-Gute Isolation bei bestem Schutz und geringem Gewicht, ohne Schraublöcher von Außen, d.h. die Schale ist nicht angebohrt – 100% Stabilität, bewährte Form mit maximaler Ohrfreiheit
Innenschale: Gefertigt aus PU (Polyurethan), stoßdämpfen. Mit zusätzlicher PC-Verkleidung (Polycarbonat), d.h. verlängerte Haltbarkeit und noch bessere Standfestigkeit.
Innenausstattung: Bequemer Kopfring, Lederpolster zum einfachen Wechseln, 6-Punkt-Netzspinnenaufhängung, CASCO Disc-Fit™-Größenanpassung, stufenlos individuelle Anpassung an die Kopfgröße (53 – 64 cm), bei Bedarf in Sekunden zu regulieren, Tragenetz, Schlaufe zum Aufhängen des Helmes (in Vorbereitung)
Verschlusssystem: 3-Punkt-Kinn-Nacken-Beriemung, mit Drucktastenschloss, verstellbar, lederverkleidet
Helmfarben: Standard: Nachleuchtend, mit umlaufendem Reflexband
Sonderfarben: Rot, Schwarz, Weiß
Gewicht: Ca. 1050 Gramm
(Alle Angaben laut www.casco-helme.de. Technische Änderungen vorbehalten.)